Jeder fünfte Studierende in Deutschland entscheidet sich gegen ein Studium aus finanziellen Gründen. Dazu ist diese Gruppe eher risiko-avers und entscheidet sich daher auch eher gegen klassische Bildungskredite.

Jeder fünfte Studierende in Deutschland entscheidet sich gegen ein Studium aus finanziellen Gründen. Dazu ist diese Gruppe eher risiko-avers und entscheidet sich daher auch eher gegen klassische Bildungskredite.
Yunus Social Business Funds gGmbH unterstützt den Aufbau von Sozialunternehmen in Entwicklungsländern und versucht die „fehlene Mitte“ zu schließen: Sozialunternehmen sind …
BonVenture war der erste Anbieter von sozialem Risikokapital im deutschsprachigen Raum. 2002 wurde BonVenture mit finanzieller Unterstützung von vier vermögenden Familien ins Leben gerufen.
In anderen Ländern, wie dem Vereinigten Königreich, hat sich das Modell des Social Impact Bonds (SIB) bereits etabliert und wurde vielfach umgesetzt. Um die deutsche Umsetzung von SIBs voran zu treiben, hat die Bertelsmann Stiftung zwei Pilotprojekte gestartet …
Bildungschancen für Alle: Das ist das Motto von Chancewerk. Durch gezielte Lernförderprogramme, die Chancenwerk entwickelt und umsetzt, werden die Kinder in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung unterstützt.