Europa’s “Fund-of-Funds:” der Social Impact Accelerator (SIA)

2013 ging der Social Impact Accelerator (SIA) die erste europaweite Private-Public-Partnership ein, die auf den wachsenden Bedarf an Eigenkapitalfinanzierung zur Unterstützung sozialer Unternehmen fokussiert. Dies war der erste Schritt des Europäischen Investment Fonds (EIF) im Bereich Impact Investing. Das Ziel des Accelerators ist es, einen nachhaltigen Finanzierungsmarkt für soziales Unternehmertum in Europa zu schaffen, indem eine Marktinfrastruktur für Investitionen mit sozialem Mehrwert aufgebaut wird. 

Die Haupttätigkeit des SIA ist es, in Impact Fonds zu investieren, damit diese Fonds Sozialunternehmen fördern können. Dafür stehen dem Accelerator Investitionskapapital in Höhe von 243 Mio. EUR zur Verfügung. Ein Beispiel eines Fonds, der von SIA finanziell unterstützt wird, ist der Social Venture Fund II unseres Mitglieds Ananda Impact Ventures. Nach der Definition des SIA ist ein Sozialunternehmen ein nachhaltiges KMU, dessen Geschäftsmodell dazu dient, sozialen Mehrwert (Impact) zu erzielen. Es soll eine unternehmerische Lösung für ein gesellschaftliches Problem bieten, die auf einem skalierbaren Ansatz basiert, und messbare Auswirkungen hat. 

Bezüglich der Wirkungsmessung soll jeder Fond zwischen 1 und 5 Indikatoren für soziale Auswirkungen pro Portfoliounternehmen definieren und für jeden der Indikatoren quantifizierbare Ziele festlegen. 

Interessieren Sie sich als Fondsmanager für eine Partnerschaft mit der EIF und wollen mehr über SIA erfahren?

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Auswahlkriterien und dem Bewerbungsprozess.