Roadshow – Marktstudie

Die Bundesinitiative Impact Investing wird zwischen November 2019 und April 2020 vier aufeinander folgende Events veranstalten, in denen die Ziele der Bundesinitiative Impact Investing deutschlandweit vorgestellt werden. Verantwortlich für die Events sind die vier Trägerorganisationen der Bundesinitiative Impact Investing. Die Veranstaltungsreihe setzt sich aus der Auftaktveranstaltung in München im November 2019, zwei darauf aufbauenden Events in Frankfurt und voraussichtlich in Hamburg sowie dem Abschlussevent in Berlin im April 2020 zusammen. Ziele der Events sind vor allem, Bekanntheit und Verständnis für das Thema Impact Investing bei relevanten Stakeholdern und der Öffentlichkeit zu schaffen. Auch neue Mitglieder sollen bei den Events gewonnen werden, wobei der Fokus hier vor allem auf Seiten der Kapitalnehmer, Kapitalgeber und Intermediäre liegt.
Gleichzeitig dient das Roadshowformat dazu, Informationen und Ideen für die Marktanalyse zu sammeln, deren Ergebnisse wir voraussichtlich im Frühjahr 2020 publizieren werden. Die letzte NAB-Studie mit dem Titel „Wirkungsorientiertes Investieren: Neue Finanzierungsquellen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen“ liegt bekanntlich bereits 5 Jahre zurück. Das Ergebnis soll einen Rückblick, einen aktuellen Überblick über das Thema, sowie einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen der kommenden Jahre geben. Darüber hinaus sollen Bedarfe und bisher „vernachlässigte“ Ansatzpunkte im Bereich II sichtbar gemacht werden, die die Bundesinitiative Impact Investing in ihrer Arbeit aufgreifen und vorantreiben wird.