Unsere Marktstudie ist in voller Länge veröffentlicht!

Der deutsche Impact Investing Markt ist von dynamischem Wachstum geprägt und findet seinen Weg in den Mainstream. Das ist das Fazit der Marktstudie der Bundesinitiative Impact Investing, die nun auch in der umfangreichen Langfassung auf unserer Website zur Verfügung steht.
Wer die Zusammenfassung der Studie bereits kennt, den erwarten hier neue Informationen und Einsichten. Die Langfassung enthält diverse ergänzende Elemente, die das Bild von einem Markt vervollständigen, der auch von einem deutlichen Entwicklungstrend hin zu größerer Vielfalt geprägt ist:
- 12 Fallstudien-Vignetten erhöhen die Anschaulichkeit.
- Die Definition und das Begriffsverständnis der Marktteilnehmer wird detaillierter ausgearbeitet: Stichwort „Integrität vs. Green- und White-Washing.“
- Die Motivationen und die Strategien der Investoren und Intermediäre werden auf den 56 Seiten wesentlich ausführlicher dargestellt.
- Es finden sich auch detailliertere Informationen zur Marktdynamik
- Und schließlich wird diese Marktdynamik in der Langfassung noch besser verständlich gemacht: Die Studie dokumentiert eine intensive Auseinandersetzung mit Hemmnissen, aber auch mit den Treibern der Marktentwicklung in Deutschland.
Das von Volker Then vom Centrum für soziale Investitionen und Innovationen (CSI) an der Universität Heidelberg geleitete Projekt kommt letztlich zu dem Ergebnis, dass man je nach der Definitionsbreite für den Begriff Impact Investing mittlerweile von einem Investitionsvolumen von mehr als € 6 Mrd. sprechen kann.
Für die Bundesinitiative Impact Investing stellt diese Marktstudie den Ausgangspunkt für ein breit angelegtes, kontinuierliches Marktmonitoring dar.