Impact Investing Kompaktstudium

“Sowohl auf Anlegerseite als auch bei den Produktanbietern herrscht großes Interesse daran, den noch sehr wenig standardisierten Markt von ‘Investitionen mit Impact’ zu professionalisieren.” 

Das erstmalig ausgeschriebene Kompaktstudium Impact Investing der EBS Universität für Wirtschaft und Recht setzt genau hier an und will dazu beitragen, das Bewusstsein für Impact Investing und dessen Nutzen zu steigern. Es bietet einen strukturierten Überblick sowie vertiefende Einblicke in diesen zukunftsorientierten Markt. Die Bundesinitiative Impact Investing gehört neben dem Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. und dem Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten (VfU) e.V. zu den Kooperationspartnern der EBS bei dieser Premiere. 

Die Bildung zu Nachhaltigkeit ist ein essenzieller Baustein für den Aufbau eines Impact Investing Ökosystems. Impact Investing hat sich in den letzten Jahren zu einem Pioniermarkt entwickelt. Der starke Zulauf und das zunehmende Interesse von institutionellen Investor*innen zeigen jedoch auf, dass eine klare Abgrenzung der Begriffe nötig ist, um Impact Washing zu vermeiden. Mithin muss das Fachwissen über Impact Investing erweitert werden.  

Die Biii war inhaltlich an der Konzeption des Kompaktstudiengangs beteiligt. Über 5 Tage hinweg wird es vertiefende theoretische sowie praktische Einblicke in das Impact-Investing-Feld geben. Der Starttermin für das Studium ist der 29. November. Alle weiteren Informationen sind hier zu finden.