Aktuelles von der Bundesinitiative

Die Bundesinitiative meldet sich aus der Winterpause zurück. Wir haben im Jahr 2019 große Schritte hin zu der Erreichung unserer Ziele getan. Dies wollen wir mindestens genauso erfolgreich und zielstrebig im Jahr 2020 weiterführen.
Vor Allem der Kick-Off unserer Roadshow in München am 28.11.2019 war ein voller Erfolg. Die Auftaktveranstaltung mit Unterstützung der Hypovereinsbank und der BMW Foundation Herbert Quandt nahm Bezug auf die Intermediäre im Ökosystem des Impact Investing in Deutschland. Parallellaufende Workshops gaben uns spannende Einblicke in dieses Feld. Hierzu haben wir auch unseren vorherigen Post verfasst, welcher hier nochmals nachzulesen ist.
Ebenso ist der Prozess zur Vereinsgründung der Bundesinitiative in vollem Gange – auch hier werden wir euch auf dem Laufenden halten.
Vor Allem freuen wir uns euch anzukündigen, dass unser nächstes Roadshow-Event bevorsteht. Am 06.02.20 wollen wir in Hamburg erneut in die Diskussion einsteigen und diesmal mit dem Fokus auf die Rolle der Kapitalnehmerseite die Impact Investing Landschaft in Deutschland analysieren.
Mit der Roadshow verfolgen wir das Ziel, Bekanntheit und Verständnis für das Impact Investing bei relevanten Stakeholdern und der Öffentlichkeit zu schaffen. Zudem werden die Ergebnisse in einer Marktstudie veröffentlicht, welche einen aktuellen Stand, einen Ausblick und eine Prognose zur Weiterentwicklung eines Ökosystems für Impact Investing in Deutschland generiert.
Die Marktanalyse wird sich wesentlich aus den Ergebnissen der Workshops und der Diskussionen generieren. Fachbeiträge und eine Online-Befragung sollen die Studie ergänzen und einen aktuellen Überblick über den Markt geben.